Herzlich Willkommen auf der Internetseite des MGV „Frohsinn“ Steinferenz
Fotobuch 8 Jahre MGV
Nachlese zum Adventskonzert am 03.12.2022
Das mussten wir erstmal sacken lassen! Gemeint sind unsere Emotionen und Eindrücke sowie das Feedback der ZuhörerInnen.
Am Samstag, den 3. Dezember 2022 fand unser gemeinsames Adventskonzert mit Orchester in der Kirche St. Matthias Steinefrenz statt. In den letzten Wochen hat Konstantin Funk uns mit großer Hingabe auf unsere Aufführung vorbereitet. Begleitet wurden wir von einem Orchester, welches sich aus SchülerInnen des Landesmusikgymnasiums Montabaur sowie Studenten der Uni Mainz zusammengesetzt hat. Vollendet wurde die Besetzung durch die deutsch-französische Harfenistin Emilie Jaulmes. Diese Kombination erfüllte unser Gotteshaus mit einem atemberaubenden Klangerlebnis. Optisch abgerundet wurde das Ganze mit Lichteffekten ergänzt.
Das Konzert teilte sich in zwei Abschnitte. Im ersten Teil präsentierten wir zwei Bachkantaten sowie zwei weihnachtliche Lieder von John Rutter. Den Abschluss bildete das Orchesterstück „Per la notte di Natale“ von Corelli. Dann kam es zu einer rheinlandpfälzischen Prämiere, nämlich der Darbietung der lettischen Kantate „In nativie Domini“ von Rihards Dubra im zweiten Teil. Das Publikum wurde spätestens jetzt aus dem Alltag in die Welt einer Weihnachtsgeschichte entführt. Mit verstummen des letzten Tons wurden wir mit Standing Ovations der vollbesetzten Kirche belohnt. Von diesem Gefühl werden wir Sängerinnen und Sänger noch lange zehren. Als Zugabe gaben wir nochmal John Rutters „Candle Light Carol“ zum Besten.
Im Anschluss ließen wir den Abend gemeinsam im Haus Brencede ausklingen. Mit dem Projekt sind unter den Sängerinnen und Sängern chorübergreifend gute Bekanntschaften und Beziehungen entstanden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Sponsoren, den MusikerInnen des Orchesters, Licht, der Kirchen- und Ortsgemeinde, allen HelferInnen im Hintergrund, dem Publikum und ganz besonders bei Konstantin Funk, der dieses außergewöhnliche Erlebnis erst möglich gemacht hat.
Bene Cantare, Gesangverein Stahlhofen, MGV Steinefrenz sowie alle Projektsängerinnen und -sänger